KI-Update – ein heise-Podcast

KI-Update kompakt: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle

14 snips
Apr 16, 2025
Die NATO setzt auf ein neues KI-Analyse-System, um militärische Bedrohungen effektiver zu erkennen. Open AI plant, ein eigenes soziales Netzwerk zu starten und hat neue GPT-Modelle entwickelt. Zudem wird über die Herausforderungen und den Widerstand gegen neue Datensysteme zur Polizeiarbeit gesprochen. Technologische Durchbrüche in der KI-Branche, wie automatisierte juristische Arbeiten und KI-generierte Videos, stehen ebenfalls im Fokus. Auch die aktuellen Exportkontrollen für Nvidia-Chips und ihre Auswirkungen auf den Markt werden thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

NATO setzt KI für schnelle Entscheidungen ein

  • Die NATO nutzt KI, um durch Analyse großer Datenmengen schneller militärisch relevante Entscheidungen zu treffen.
  • Das Projekt basiert auf Palantir-Technologie, die zuvor bei Project Maven verwendet wurde.
INSIGHT

OpenAI will soziales Netzwerk bauen

  • OpenAI plant ein soziales Netzwerk mit Fokus auf KI-generierte Bilder und ein eigenes Gerät ohne Bildschirm.
  • Ähnliche Marktmachtstrategien von Meta und Google stoßen in den USA auf regulatorische Probleme.
INSIGHT

Neue GPT-4.1 Modelle für Entwickler

  • OpenAI stellte mit GPT-4.1 neue Modelle für Entwickler vor, die schneller, günstiger und mit größerem Kontextfenster arbeiten.
  • Der erweiterte Kontext ermöglicht komplexere Codeanalysen, allerdings sinkt die Genauigkeit bei maximaler Ausnutzung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app