

Zweiter Weltkrieg - Operation Overlord
May 31, 2024
Historiker Klaus Jürgen Bremm und Militärhistoriker Peter Lieb diskutieren den D-Day und Operation Overlord. Propaganda des NS-Regimes nach der Invasion wird beleuchtet. Die Vorbereitungen der Alliierten, Landung in der Normandie und deutsche Sichtweise werden analysiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
D-Day als geplante Großoperation
- Die Landung am 6. Juni 1944 war das Ergebnis umfassender Planung und koordinierte amphibische Angriffe.
- Chaos am Strand wurde durch Mut und kleine Einheiten überwunden, besonders am Omaha Beach.
Alliierte Meinungsverschiedenheiten
- Briten und Amerikaner hatten unterschiedliche Vorstellungen vom Krieg in Europa.
- Briten bevorzugten Mittelmeer-Route, Amerikaner wollten eine direkte Invasion in Frankreich.
Fehleinschätzung der Wehrmacht
- Die Wehrmacht rechnete mit einer Invasion, aber falschem Ort und Zeitpunkt.
- Fehlende Luftwaffe und Marine verhinderten klare deutsche Aufklärung und Reaktion.