

KI-Update Deep-Dive: KI für mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand
9 snips Mar 14, 2025
Professor Oliver Thomas, Leiter des Forschungsbereichs Smart Enterprise Engineering am DFKI, erläutert, wie KI im Mittelstand zur Ressourcenschonung eingesetzt werden kann. Er spricht über die Initiative Green AI Hub, die kleinen und mittleren Unternehmen hilft, nachhaltige KI-Lösungen zu entwickeln. Die Herausforderungen wie Datenschutz und regulatorische Anforderungen werden beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung von Open Source für die Förderung von KI-Projekten thematisiert und die Zukunft der KI im Mittelstand als Motor für Effizienz und Innovation diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Green-AI Hub Ziele
- Der Green-AI Hub Mittelstand fördert KI-Projekte in KMUs.
- Fokus liegt auf Material- und Ressourceneinsparung, nicht Umweltschutz.
KI-Beispiel: For Packaging
- For Packaging nutzt KI zur Qualitätsbestimmung von Tiefdruckzylindern.
- Bilderkennung hilft, Fehler frühzeitig zu erkennen und Ausschuss zu reduzieren.
KI-Beispiel: Kübler
- Kübler nutzt KI zur Optimierung der Heizungsanlagenplanung.
- Dadurch werden Ressourcen in der Konstruktion und im Betrieb eingespart.