Was wichtig ist cover image

Was wichtig ist

Rechts alles dicht machen: Was Kickl mit der FPÖ vorhat

Aug 25, 2021
Iris Bonavida, Innenpolitik-Kennerin der Tageszeitung "Die Presse", beleuchtet die politische Lage der FPÖ unter Herbert Kickl. Sie diskutiert Kickls Führungsstrategie und die internen Konflikte, die seine Partei belasten. Besonders interessant ist die Analyse der Ansprache an Corona-Skeptiker, um Wähler zu gewinnen. Bonavida wirft einen kritischen Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen bei der Oberösterreich-Wahl und hinterfragt, ob Kickl die Partei stabil führen kann, während er gleichzeitig mit Parteikritikern zu kämpfen hat.
17:15

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Herbert Kickl verfolgt einen Führungsstil, der auf Freiraum setzt, um interne Kritik an seiner Parteiführung zu minimieren.
  • Durch die Mobilisierung von Impfskeptikern möchte Kickl verlorene Wählerstimmen zurückgewinnen und seine politische Relevanz stärken.

Deep dives

Herbert Kickls Führungsstil

Herbert Kickl verfolgt als neuer Parteichef der FPÖ einen Führungsstil, der auf Freiraum und Zurückhaltung basiert. Er legt Wert darauf, sich von der Innenpolitik gelegentlich abzukapseln und nutzt dafür sportliche Betätigungen wie Klettern oder den Iron Man. Dieser Ansatz soll nicht nur seine eigenen Grenzen testen, sondern signalisiert auch, dass er die Positionen in der Partei in Ruhe setzen lassen möchte, bevor er zu aggressiven Maßnahmen greifen wird. Dies könnte eine strategische Maßnahme sein, um die bevorstehenden Wahlen in Oberösterreich nicht zu gefährden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner