

KI und der kreative Prozess - Wie die Technologie das Filmemachen verändert | Tibor Baumann
Werden wir in Zukunft keine Schauspieler*innen mehr in Filmen sehen? Geht das überhaupt und was würde das im Prozess der Filmentstehung verändern? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Tibor Baumann selbständiger Autor und Filmemacher.
In den meisten filmischen Werken steht „die KI“ den Menschen als Antagonist gegenüber, versucht mitunter sogar alle Menschen zu vernichten. Oder steht als treuer Sidekick den Helden zur Seite. In seinem Werk „Exit Pangea – AI Evolution“ wählte Tibor einen anderen Ansatz. KI ist hier einer der Schlüssel zur Auflösung des Dilemmas. Im ersten Teil des Interviews beleuchten wir genau diesen Film, der zeigt, dass deutscher Film mehr ist als Krimi. Aber ohne zu viele Spoiler 😉
Im zweiten Teil stellen wir uns der nicht weniger komplexen Frage: Wie sieht die Zukunft des Filmemachens aus, wenn jeder mit Tool wie VEO oder ähnlichen einfach Prompten und sein eigenes Werk erschaffen kann. Dafür gehen wir zum einen in den kreativen Prozess. Denn in diesem sind so viele Menschen involviert, dass es überall reibt und knirscht. Unbequem, aber notwendig. Denn alle beteiligten Personen tragen zum Gesamtergebnis bei. An jeder Stelle wird interpretiert und gestaltet. In eigenem Ermessen. All das fällt weg, wenn ein System aus bestehenden Informationen einfach den Mittelwert bildet und das wahrscheinlichste Ergebnis rausknallt. So wie KI es eben (überspitzt tut).
Aber nicht nur das. Film ist immer in der Spannung zwischen Kunst und Ökonomie. In der Spannung etwas tolles erschaffen zu wollen und dem Anspruch damit irgendwie auch Geld verdienen zu wollen oder müssen.
Während bisher viele technischen Evolutionen im filmischen Bereich das Filmemachen demokratisiert haben, also zugänglicher gemacht haben, ist dies bei KI etwas anders. Es geht um Effizienz und mehr als je zuvor die kommerzielle Seite.
Schneller, billiger, besser. Ohne viele Menschen.
Und das klingt sowohl gut als auch bedrohlich.
Ein bisschen wie „Exit“ die Haus-KI von Tibors Protagonistin in „Exit Pangea“. Vielleicht auch nicht nur deshalb ein guter Grund mal wieder ins Kino zu gehen.
▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬
Zum LinkedIn-Profil von Tibor: https://www.linkedin.com/in/tibor-baumann-66b7b4260/
Zur Homepage von Tibor: www.tiborbaumann.de
Tibor auf Insta: https://www.instagram.com/baumanntibor/
Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/
Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug
Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data
▬▬▬▬▬▬ Links zu Exit Pangea: ▬▬▬▬
Exit Pangea bei Insta: https://www.instagram.com/exitpangea/
Trailer: https://youtu.be/T3l0kEEjRoY?si=oAyDXm2m2oKR9qdN
Exit Pangea in Fürth im BABYLON mit Q&A
https://www.babylon-kino-fuerth.de/de/movie/594/exit-pangea-ai-evolution
Exit Pangea Kino Premiere in Berlin im Il Kino
https://ilkino.de/shows/2025-09-11-1930
Original Score: https://open.spotify.com/intl-de/album/2kv2sqr1Lrhe8Ez64gImjS
▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬
Buchempfehlung von Tibor: Anfänge - David Graeber
Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬
Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa
Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019
Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6
Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata
▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://unfckyourdata-shop.de/
▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬
E-Mail: christian@uyd-podcast.com
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einführung in Unfuck Your Data und Tibor Baumann
02:42 Tibors Werdegang und seine Filmkarriere
05:39 Exit Pangea: Handlung und Themen
08:41 Die Entstehung von Exit Pangea und KI-Themen
11:49 Simulationstheorien und ihre Bedeutung für den Film
14:33 Die Rolle der KI in Exit Pangea
17:23 Dystopien, Utopien und die Grautöne im Film
20:34 Die gesellschaftliche Relevanz von Science-Fiction
23:47 Die Zuschauererwartungen an Exit Pangea
26:34 Biomechanik und kreative Inspiration
29:30 Generative KI und ihre Auswirkungen auf die Filmindustrie
33:55 Die Dualität von Kunst und Ökonomie im Film
36:19 Technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Filmproduktion
38:00 Der kreative Prozess und die Rolle der Zusammenarbeit
40:46 Die Herausforderungen und Chancen durch Künstliche Intelligenz
44:57 Die Zukunft des Filmemachens und die Rolle der menschlichen Kreativität
48:52 Kunst, Perspektive und die Grenzen der KI
53:16 Die ökonomischen Implikationen der KI im Film
56:11 Die kulturellen Auswirkungen der KI auf die Filmindustrie