

Folge 2: Gesetzliche vs. private Krankenversicherung
Apr 8, 2025
Das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland steht im Fokus. Es wird untersucht, was gesetzliche und private Krankenkassen ausmacht und wo die wesentlichen Unterschiede liegen. Historische Einblicke und die Debatte rund um die Bürgerversicherung zeigen Herausforderungen auf. Zudem wird diskutiert, für wen sich ein Wechsel zur privaten Krankenversicherung lohnt. Die finanziellen Aspekte und Auswirkungen auf die Beiträge im Alter werden ebenfalls erläutert, während Risiken und Möglichkeiten für unterschiedliche Personengruppen thematisiert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einzigartiges duales System
- Deutschland hat ein einzigartiges duales Krankenversicherungssystem: gesetzlich und privat.
- Historisch begründet durch unterschiedliche Versicherungspflichten für Arbeiter, Selbstständige und Beamte.
Gesetzliche Krankenversicherung erklärt
- Die gesetzliche Krankenversicherung basiert auf Solidarprinzip mit einkommensabhängigen Beiträgen.
- Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen zusammen 14,6% plus variablen Zusatzbeitrag, gedeckelt bei 66.150 Euro Jahreseinkommen.
Krankenkasse in GKV wechseln
- Wechselt eure gesetzliche Krankenkasse bei hohen Zusatzbeiträgen und wenn ihr von Bonusprogrammen profitieren könnt.
- Der Wechsel ist einfach; Antrag stellen, zwei Monate Kündigungsfrist beachten und dem Arbeitgeber informieren.