Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte

Fachkräftemangel - Wie Zuwanderung unseren Wohlstand sichert

Mar 27, 2025
Der Fachkräftemangel in Deutschland wird durch den Ruhestand der Babyboomer verschärft. Historische Einwanderungswellen, wie die Gastarbeiterbewegung der 60er-Jahre, zeigen, wie wichtig Zuwanderung für den Wohlstand ist. Persönliche Erzählungen von Zuwanderern verdeutlichen die bürokratischen Hürden. Populistische Strömungen gefährden die Fachkräftesicherung, während der Bedarf an Fachkräften weiterhin steigt. Ein positiver Umgang mit Migranten ist entscheidend für die Lösung heutiger Herausforderungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Conors Geschichte

  • Conor, ein Tontechniker aus Kalifornien, floh vor Trump nach Deutschland.
  • Er kämpft nun mit der deutschen Bürokratie und der aktuellen politischen Stimmung.
INSIGHT

Rotationsprinzip

  • Gastarbeiter kamen oft mit der Absicht, nur kurz zu bleiben und Geld zu verdienen.
  • Das Rotationsprinzip sah vor, dass sie nach einiger Zeit zurückkehren und durch neue Arbeitskräfte ersetzt werden.
ANECDOTE

Ali und Adalet

  • Ali Can wollte als reicher Mann in sein Fischerdorf zurückkehren.
  • Adalet Sal kam als Kind nach Deutschland und blieb, trotz der ursprünglichen Pläne ihres Vaters.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app