
 SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück Episode 3 – "Augen zu und durch"
 16 snips 
 Oct 10, 2023  Jana Kati Mulemba, ehemalige Vertragsarbeiterin und Zeugin der Ereignisse in Eberswalde, teilt ihre eindrucksvolle Geschichte aus den 90ern. Sie erzählt von der Unsicherheit und Angst nach dem Mauerfall und wie ihre Familie von gewalttätigen Übergriffen bedroht wurde. Jana beschreibt den Alltag im Wohnheim, Gemeinschaftsfeiern und den schockierenden Mord an Amadeo Antonio. Ihre Erlebnisse verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen Vertragsarbeiter konfrontiert waren, sowie die Bedeutung des Palanka als interkulturellen Rückzugsort. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Tödlicher Neonazi-Angriff 1990
- In Neberswalde griff 1990 ein rechter Mob Vertragsarbeiter an und Amadeo wurde schwer verletzt.
 - Amadeo starb zwei Wochen später; Täter bekamen Haftstrafen wegen Körperverletzung mit Todesfolge.
 
Verborgene Familiengeschichte Offenbart
- Don Pablo interviewt seine Eltern und erfährt vieles, das er als Kind nicht kannte.
 - Die Eltern hielten Erlebnisse aus den 90ern lange geheim, um ihre Kinder zu schützen.
 
Versprechen Und Realität Der Vertragsarbeit
- DDR-Vertragsarbeit versprach Bildung, lieferte jedoch meist harte Fabriksarbeit.
 - Lohn wurde oft zurückgehalten und teilweise zur Schuldenbegleichung der Herkunftsstaaten genutzt.
 

