Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Margret Rasfeld: Die "Schule im Aufbruch" und der "Frei Day"

Feb 5, 2024
Margret Rasfeld, Deutsche Autorin und ehemalige Schulleiterin, stellt die Initiative 'Schule im Aufbruch' vor, die auf eine neue Schulkultur setzt. Sie diskutiert den innovativen 'Frei Day', an dem Schüler eigenständig Projekte verfolgen können, und teilt ihre Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie. Zudem thematisiert sie die herausfordernde Einführung von Noten und präsentiert alternative Ansätze zur Leistungsbewertung. Rasfeld spricht über die Sehnsucht nach Freiheit und die Last der Erwartungen, die Schüler heutzutage empfinden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nachhaltiges Lernen am Frei Day

  • Am Frei Day entwickeln Grundschüler nachhaltige Projekte und formulieren selbstständig professionelle E-Mails.
  • Diese Praxis fördert nachhaltiges Lernen mit echtem Sinn im Gegensatz zum rein theoretischen Unterricht.
INSIGHT

Noten sind überholte Vergleichsmaßstäbe

  • Noten erzeugen in der heutigen Vergleichsgesellschaft von Jugendlichen Angst und Druck.
  • Noten helfen nicht mehr, wahre Persönlichkeitsmerkmale und Kompetenzen abzubilden.
ADVICE

Coaching statt Noten

  • Statt Noten sollten regelmäßige Coaching-Gespräche zur individuellen Leistungseinschätzung stattfinden.
  • Dabei werden Lernfortschritte persönlich reflektiert und Lernziele gemeinsam angepasst.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app