2012 hat Margret Rasfeld zusammen mit Gerald Hüther und Stephan Breidenbach die Initiative "Schule im Aufbruch" gegründet. Heute ist sie deren Geschäftsführerin. Ziel ist, Anstöße zu geben für eine neue Schulkultur. 2023 wurde die Initiative mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet.
Margret Rasfeld plädiert für mehr Freiräume an den Schulen, in denen Schüler*innen z.B. an einem Tag in der Woche – dem "Frei Day" – selbstbestimmt eigene Projekte verfolgen.
Mit Bob Blume spricht sie darüber, wie sie dazu kam und welche Lehren sie aus der Corona-Pandemie gezogen hat.
Links
Schule im Aufbruch: https://schule-im-aufbruch.de/
Briefe von Schülerinnen und Schülern aus dem Reallabor Leipzig: https://reallabor-leipzig.de/briefe/
Intushochdrei: https://www.intushochdrei.de/
Lernkulturzeit: https://www.lernkulturzeit.de/
LEA (Leadership Academy Education): https://leadership-academy.education/
Literatur
Wilfried Schley und Michael Schratz: Führen mit Präsenz und Empathie. Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode