im Loop: Der News-Podcast von Finanzfluss

Schwarzarbeit: Wie viel Schatten braucht die Wirtschaft?

12 snips
Nov 14, 2025
Friedrich Schneider, ein renommierter Ökonom und Experte für Schattenwirtschaft, spricht über die wachsende Schwarzarbeit in Deutschland. Er kritisiert die geplanten Maßnahmen der Regierung und erklärt, dass Schwarzarbeit oft als Notwendigkeit von Menschen gesehen wird, um Armut zu vermeiden. Schneider zeigt auf, dass Schwarzarbeit den Wohlstand steigert und schlägt vor, diese zu legalisieren und die Abgaben zu senken. Außerdem wird Malaysias beeindruckendes Wirtschaftswachstum und die neuen EU-Zollregeln für Importe diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Koalitionspläne Für Wirtschaftsstärkung

  • Die Koalition plant neue Gaskraftwerke, Steuerentspannung für Luftverkehr und einen Deutschlandfonds für Startups.
  • Diese Maßnahmen sollen Industrie entlasten und Investitionen in Startups bis 100 Milliarden Euro anstoßen.
INSIGHT

Haushalt 2026: Mehr Schulden Für Aufgaben

  • Der Bundeshaushalt 2026 sieht rund 524 Milliarden Euro Ausgaben und fast 98 Milliarden Neuverschuldung vor.
  • Mehr Mittel für Ukraine-Hilfen, Pflege und Sonderkredite erhöhen die Gesamtschuldenlast.
INSIGHT

Umfang Der Schattenwirtschaft

  • Schwarzarbeit umfasst legale Tätigkeiten, die außerhalb der Meldepflicht ohne Steuern und Abgaben erbracht werden.
  • Friedrich Schneider schätzt die Schattenwirtschaft 2025 auf etwa 511 Milliarden Euro, rund 11% des BIP.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app