RONZHEIMER.

Jetzt geht Putin gegen die NATO vor. Mit Gustav Gressel

27 snips
Sep 11, 2025
Gustav Gressel, Militärexperte mit umfassendem Wissen über russische Strategien, spricht über den jüngsten Drohnenangriff auf Polen. Er beleuchtet, wie dieser Vorfall die Alarmbereitschaft der NATO testet und mögliche Risiken für Europa birgt. Gressel diskutiert die Schwächen der westlichen Luftabwehr und stellt die Frage, ob die USA bei einer Eskalation glaubwürdig an der Seite Europas stehen würden. Zudem wird die psychologische Dimension der russischen Militäraktionen und deren Folgen für die internationale Stabilität analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gezielter Angriff Mit Aufklärungsdrohnen

  • Die Drohnenaktion war ein gezielter Angriff auf polnisches NATO-Territorium und wohl russischen Ursprungs.
  • Es handelte sich vorwiegend um Aufklärungs- und Funkrelais-Drohnen des Typs Geran/Gerdan mit Täuschfunktion.
INSIGHT

Leugnung Trotz Bewusster Aktion

  • Russland bestreitet oft direkte Verantwortung bei hybriden Aktionen, trotzdem spricht vieles für eine bewusste Operation.
  • Ziel war offenbar, NATO-Reaktionen zu testen, besonders die der USA.
INSIGHT

Rechtlich Möglich, Politisch Komplex

  • Polen hätte rechtlich das Recht auf Selbstverteidigung und könnte militärisch reagieren.
  • Praktisch ist ein Gegenschlag aber politisch heikel und ohne breite NATO-Unterstützung kaum zu rechtfertigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app