Let's Talk Change // by DWR eco

"Zwischen Schuldenbremse, Klimaschutz und Zukunftsinvestitionen: Was jetzt zählt" | mit Verena Hubertz (SPD)

Feb 18, 2025
Verena Hubertz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, bespricht spannende Aspekte der deutschen Wirtschaftspolitik. Sie betont die Notwendigkeit von Climate-Tech-Investitionen und einer aktiven Industriepolitik. Zudem fordert sie Reformen der Schuldenbremse für mehr Investitionsspielraum. Emmanuel Heisenberg, CEO von Ecoworks, ergänzt die Diskussion mit Perspektiven aus der Cleantech-Szene. Gemeinsam beleuchten sie die Förderung von Arbeitsplätzen, den Fachkräftemangel und die Herausforderungen der Ampelkoalition.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gründerbiografie Als Politische Basis

  • Verena Hubertz erzählt, wie sie Kitchen Stories in Kreuzberg gründete und als Gründerin in die Politik kam.
  • Die Gründungserfahrung prägt ihren Blick auf Startup- und Wirtschaftspolitik.
INSIGHT

Climate-Tech Als Industrieller Chance

  • Deutschland kann durch Climate-Tech zur nächsten großen Industriestrategie werden.
  • Verena Hubertz betont, dass Hardware-lastige Lösungen hier besondere Chancen bieten.
ADVICE

Later-Stage-Kapital Fördern

  • Schaffe später-stadium Kapital gezielt, damit große Finanzierungsrunden möglich werden.
  • Hubertz fordert einen Deutschlandfonds als Kapitalsammelstelle für 100–200 Milliarden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app