Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Die rücksichtslose Gesellschaft - Realität oder nur ein Gefühl?

Aug 1, 2025
Die Diskussion über zunehmende Rücksichtslosigkeit in der Gesellschaft wird lebhaft geführt. Egoismus und persönliche Krisen scheinen aggressives Verhalten zu befeuern. Es werden spannende Studien und persönliche Erlebnisse geteilt, die die Suche nach mehr Empathie beleuchten. Gleichzeitig steht die Frage im Raum, ob solche Verhaltensweisen wirklich zunehmen oder nur stärker wahrgenommen werden. Experten kommen zu Wort und regen an, im Dialog Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erfahrungen im Amateurfußball

  • Alina erlebt zunehmende Rücksichtslosigkeit und Beschimpfungen im Amateurfußball.
  • Sie fühlt sich oft alleingelassen und überlegt, den Sport wegen des Verhaltens aufzugeben.
INSIGHT

Rücksicht lernen im Kindesalter

  • Rücksichtslosigkeit entsteht, wenn eigene Interessen immer im Vordergrund stehen.
  • Empathie und Gemeinschaftssinn entwickeln Kinder nur, wenn Erwachsene sie darin unterstützen und Grenzen setzen.
INSIGHT

Mythos Generation Ich

  • Die sogenannte "Generation Ich" gilt als selbstbezogener, doch Studien zeigen nur eine leichte Zunahme der Selbstbezogenheit.
  • Gleichzeitig schätzen junge Menschen soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app