
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang Folge 29 mit Hosea Ratschiller
10 snips
Feb 24, 2022 Hosea Ratschiller, Kabarettist und Buchautor, spricht über seine persönliche Sicht auf das Vatersein und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Er reflektiert darüber, wie seine Karriere durch die Geburt seiner Tochter beeinflusst wurde und ob er Angst vor dem Älterwerden hat. Zudem beleuchtet er, wie die moderne Vaterschaft aktiv gelebt wird und die Zusammenhänge zwischen Vaterschaft und Demokratie. Humorvoll und offen gibt er Einblicke in sein neues Buch und die veränderten Rollenbilder in der Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bleiben Als Kern Der Vaterrolle
- Ein Vater ist jemand, der bleibt und hilft, ohne Angst aufzuzwingen.
- Hosea betont Begleitung statt Belehrung als Kern der Vaterfunktion.
Frühe Erfahrung Mit Übergriff
- Hosea berichtet, wie ihn frühe Begegnungen mit Übergriffen geprägt haben.
- Das Erlebnis blieb über Jahre präsent und beeinflusste sein Sicherheitsgefühl.
Vaterrolle Als Demokratiefrage
- Hosea sieht die ungelöste Vaterfunktion als demokratiepolitisches Problem.
- Er schrieb mit seinem Vater, um die Rolle historisch und praktisch neu zu denken.

