Hosea Ratschiller, Kabarettist und Buchautor, spricht über seine persönliche Sicht auf das Vatersein und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Er reflektiert darüber, wie seine Karriere durch die Geburt seiner Tochter beeinflusst wurde und ob er Angst vor dem Älterwerden hat. Zudem beleuchtet er, wie die moderne Vaterschaft aktiv gelebt wird und die Zusammenhänge zwischen Vaterschaft und Demokratie. Humorvoll und offen gibt er Einblicke in sein neues Buch und die veränderten Rollenbilder in der Gesellschaft.
Das Vatersein wird als vielschichtiger Prozess beschrieben, der emotionale Sicherheit sowie Selbstvertrauen für Kinder fördert und verlangt aktives Engagement.
Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen an Männer und Frauen und zeigt auf, dass Väter oft unsicher in ihrer Rolle sind, während Frauen häufig sensiblere Erziehungsaspekte übernehmen.
Der Podcast betont die Notwendigkeit, Geschlechterrollen neu zu definieren und einen gemeinsamen Ansatz zu fördern, um Gleichheit und Inklusion in der Erziehung zu erreichen.
Deep dives
Der Einfluss des Vaters auf die Identität
Der Begriff des Vaters wird in der Podcastfolge als vielschichtig und bedeutend erörtert. Ein Vater ist nicht nur der biologisch Zeugende, sondern vielmehr jemand, der in der Familie bleibt und seinen Kindern hilft, ihre Welt zu entdecken. Diese Rolle wird als essenziell beschrieben, um emotionale Sicherheit zu bieten und Selbstvertrauen aufzubauen. Im Gespräch wird deutlich, dass eine aktive Vaterschaft eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Kindes spielt und Verantwortung mit sich bringt.
Herausforderungen der Geschlechterrollen
Die Diskussion thematisiert die Herausforderungen und Erwartungen, die an Männer und Frauen gestellt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Männer in Bezug auf ihre Rolle als Väter oft in traditionelle Muster zurückfallen oder sich unsicher fühlen. Die Sprecher reflektieren, dass Frauen in der Gesellschaft oft Verantwortung für sensible Aspekte der Kindererziehung übernehmen, während Männer häufig nicht die gleiche Unterstützung erfahren. Dies führt zu einem Ungleichgewicht, das es zu überwinden gilt, damit Vätern die Fähigkeiten zugestanden werden, aktiv am Erziehungsprozess teilzunehmen.
Feminismus und Männlichkeit
Der Podcast behandelt die Verbindung zwischen Feminismus und Männlichkeit und stellt die Frage, wie Männer in die feministische Bewegung eingebunden werden können. Es wird diskutiert, dass Männer oft nicht auf das emotionale Klima eingehen, in dem Frauen leben, was zu Missverständnissen führt. Gleichzeitig wird betont, dass Männer und Frauen gemeinsam daran arbeiten sollten, Gleichheit zu fördern und patriarchalische Strukturen abzubauen. Dieses gemeinsame Bestreben ist entscheidend, um eine Kultur zu schaffen, in der Geschlechterrollen nicht festgelegt, sondern dynamisch sind.
Das Konzept des 'Vatern'
Ein zentraler Punkt in der Folge ist die Neudefinition des Vaterseins durch das Konzept des 'Vatern'. Dieser Begriff betont das aktive Engagement und die Verantwortung eines Vaters, während der Fokus auf der emotionalen und physischen Präsenz liegt. Es wird angeregt, dass Vatern nicht nur eine Rolle, sondern eine Tätigkeit ist, die das Kind beim Lernen und Entdecken der Welt unterstützt. Diese Perspektive soll helfen, das Bild des Vaters neu zu gestalten, weg von einer autoritären Rolle hin zu einer unterstützenden und begleitenden Funktion.
Gesellschaftliche Verantwortung der Eltern
Der Podcast diskutiert die gesellschaftliche Verantwortung von Eltern und stellt die Frage, wie sie in öffentliche Diskurse eingebunden werden können. Die Sprecher betonen, dass die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Eltern in der Politik und Gesellschaft entscheidend ist, um einen inklusiven Raum für alle Beteiligten zu schaffen. Es wird argumentiert, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf neu gedacht werden muss, um tatsächlichen Fortschritt zu erreichen. Vor allem muss es ein Umdenken geben, dass alle Eltern – unabhängig von Geschlecht – in der Öffentlichkeit Gehör finden und aktiv an gesellschaftlichen Entwicklungen teilnehmen.
Was ist eigentlich ein Vater? Ausführliche Antworten auf diese Frage gibt's in dieser "Frauenfragen"-Folge mit dem Kabarettisten und FM4-Ombudsmann Hosea Ratschiller, der gerade ein Buch über das Vatersein geschrieben hat. Aber natürlich fragt Moderatorin Mari Lang auch wieder, ob der 40-Jährige ein Problem mit dem Altern hat, warum er Kleidung trägt, die farblich zu seinen Augen passt und warum er seine Karriereambitionen seit der Geburt seiner Tochter zurückgeschraubt hat. Immerhin geht's hier ja um klassische Frauenfragen!
Hosea Ratschillers Buch "Den Vater zur Welt bringen", das er gemeinsam mit seinem Vater Klaus Ratschiller geschrieben hat, erscheint am 14.3.2022 im Styria Verlag. Auf der "Frauenfragen"-Instagram-Seite werden zwei Exemplare davon verlost! Teilnahme bis 14.3.2022 möglich.
"Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" ist unabhängig. Wenn du ihn wichtig und wertvoll findest, unterstütze ihn bitte auch monetär. Ganz einfach geht das über die Seite: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/. Über Paypal kannst du dort einen Betrag deiner Wahl bezahlen oder den Podcast auch monatlich finanzieren. Danke!
Und: "Frauenfragen" ist nun nicht nur Österreichs bester feministischer Podcast 2021, sondern laut "Ö3 Podcast-Award 2022" offiziell der zweitbeste Podcast des Landes. Danke an alle, die "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" nominiert haben!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
starstarstarstarstar
The game changer for learning from podcasts!
Nelson
App Store
I used to use a different app that was able to save excerpts from podcast and really enjoyed it. I could listen to the podcast and quickly save things that I wanted to come back to later. Snipd take this to a whole new level with AI integration, creating summaries of podcasts and summarizing the main takeaways from what I’ve saved and snipped. I really love how it helps me prioritize what podcast to listen to with it summaries & deep dives.
starstarstarstarstar
🤯 How amazing is this app?!
Sophie
App Store
Snipd helps me keep track of everything I resonated with from a show. I can always find my snips, listen to them again, share them. And there are so many great product updates regularly! Like the feature to chat with the episode: I can retrieve even more knowledge from an episode 🥹 I’m in love with this app 🤍