

Folge acht: Wie schlägt sich die neue Bundesregierung?
Jul 30, 2025
Die neue Bundesregierung wird kritisch beleuchtet, insbesondere in Bezug auf ihre Migrationspolitik und den kürzlich stattgefundenen Migrationsgipfel. Die Rolle Deutschlands im Wiederaufbau Syriens und die Herausforderungen der Asylpolitik stehen im Fokus. Es wird diskutiert, wie sichere Drittstaaten künftig pragmatisch umgesetzt werden könnten. Zudem wird der Einfluss des Nationalen Sicherheitsrats auf die Außenpolitik und das Zusammenspiel mit Bündnispartnern thematisiert. Überraschungen in der Politik und deren Auswirkungen auf die Wähler werden ebenfalls angerissen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
AfD sorgt für europäische Angst
- Die AfD steht bei 25 Prozent trotz sinkender Asylzahlen stabil da.
- Ihre radikalen EU-kritischen Positionen schaffen Unsicherheit in Europa.
Union verliert Migrationsdeutungshoheit
- Die Union verliert ihre historische Erfolgserzählung zur Migrationspolitik.
- Sie folgt nun Forderungen, die einst nur die AfD vertrat, und riskiert Glaubwürdigkeit.
Sichere Drittstaaten jetzt realisieren
- Nutze jetzt die Chance für sichere Drittstaaten auf EU-Ebene.
- Deutschland sollte europäische Partner einbinden und gemeinsame Pilotprojekte ernsthaft vorantreiben.