Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden

#39 – Ideenentwickler: Welche Herausforderungen gibt es, nachdem die Idee steht? [Gäste: Marcus Kunde und Matthias Stein-Schilling - Sendkudos]

Sep 9, 2021
Marcus Kunde und Matthias Stein-Schilling sind kreative Köpfe, die gemeinsam innovative Ideen zur Marktreife bringen. Sie diskutieren, wie wichtig ein heterogenes Team und ein strukturierter Vertriebsprozess sind. In Zeiten von Remote-Arbeit stellen sie eine digitale Lösung vor, um Dankbarkeit auszudrücken. Auch die Herausforderungen der Ideenumsetzung, die Bedeutung von Kundendaten und lokale Partnerschaften stehen im Fokus. Zudem beleuchten sie Strategien zur Skalierung und die Wichtigkeit klarer Zielsetzungen im Geschenkmarkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Dankeskultur bei Remote-Arbeit

  • Dankeschön sagen wird bei Remote-Arbeit schwierig, weil man oft keine Adressen kennt und der Aufwand zu groß ist.
  • Ein digitales Geschenk mit persönlicher Botschaft und Auswahlmöglichkeit beim Beschenkten löst dieses Problem innovativ.
ANECDOTE

Erfahrung mit vielen Prototypen

  • Marcus und Matthias haben seit 2011 fünf Ideen bis zum Prototypen entwickelt.
  • Ihre Erfahrungen zeigen, dass Ideen oft nicht umgesetzt werden, was ihren aktuellen Antrieb stärkt.
ANECDOTE

Zu frühe Fitnessplattform

  • Sie entwickelten früh eine Sport-Ernährungs-Box und eine Plattform für Fitnesstrainer.
  • Die Fitnesstrainer-Plattform wäre in Corona-Zeiten sehr erfolgreich gewesen, leider waren sie zu früh dran.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app