Im Verhör

Die Tinder-Schwindler (3): Die perfide Tarnung der Love-Scammer

Jul 10, 2023
Carsten Schott, ehemaliger Leiter der Dienststelle für phänomenbezogene Vermögensdelikte beim Landeskriminalamt Hamburg, spricht über die alarmierenden Zunahmen von Love-Scamming-Betrug. Er beleuchtet die Manipulationstechniken von Betrügern, die mit gefälschten Identitäten Vertrauen erschleichen. Die emotionalen und finanziellen Schäden bei Opfern sind erschreckend. Zudem thematisiert er die Herausforderungen, diese Straftäter zu verfolgen, und ruft zur Wachsamkeit gegenüber den psychischen Folgen für Betroffene auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ilonas Online-Heirat mit Betrüger

  • Ilona aus Bautzen verliebte sich online in einen falschen GI und heiratete ihn im Internet.
  • Sie bekam eine gefälschte Heiratsurkunde und verlor große Summen Geld, auch wegen vorgetäuschtem Gold.
INSIGHT

Pandemie verstärkt Love-Scamming

  • Viele Opfer sind einsam und suchen emotionale Verbindung mehr als Sex.
  • Covid-19-Pandemie hat die Zahl der Love-Scamming-Fälle verstärkt wegen Einsamkeitsschub.
INSIGHT

Hohe Betrugsquote auf Dating-Seiten

  • Schätzungen zeigen bis zu 80-90 % Betrüger unter englischsprachigen Profilen auf Dating-Plattformen.
  • Betrüger nutzen gleiche Identitäten mehrfach, was Plattformen stärker in die Pflicht nimmt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app