
Das Wissen | SWR
Online-Shopping bei Temu – Billig dank illegaler Tricks?
Jan 7, 2025
Julian Gräfe, Journalist, beleuchtet die schockierenden Geschäftspraktiken von Temu, einer Plattform, die bereits ein Drittel der Deutschen angezogen hat. Er diskutiert, wie die extrem niedrigen Preise durch möglicherweise illegale Methoden zustande kommen. Zudem wird die Bedrohung für die deutsche Wirtschaft durch diese aggressive Konkurrenz thematisiert. Fragen zur Produktqualität und den potenziellen langfristigen gesellschaftlichen Kosten stehen ebenfalls im Vordergrund, während Verbraucher über ihre gemischten Erfahrungen berichten.
28:18
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die extrem günstigen Preise auf Temu gefährden die heimische Wirtschaft und die Qualitätsstandards europäischer Produkte erheblich.
- Manipulative Verkaufspraktiken und die Unterdeklaration von Waren führen zu rechtlichen Problemen und fordern umfassende Reformen im Zollsystem.
Deep dives
Temu und der Preisdruck auf den deutschen Markt
Die chinesische Plattform Temu revolutioniert den Online-Handel in Deutschland mit extrem günstigen Preisen, die häufig unter den Herstellungskosten europäischer Produkte liegen. Viele deutsche Verbraucher haben bereits bei Temu eingekauft, was den Wettbewerb im Einzelhandel erheblich verschärft. Unternehmer wie Ulrich Betzold, der qualitativ hochwertige Spielwaren produziert, stellen fest, dass sie durch die extrem niedrigen Preise von Temu in Schwierigkeiten geraten. Angesichts der Konsequenzen für die heimische Wirtschaft wird deutlich, dass diese Preisstrategien nicht nur die deutsche Produktion, sondern auch die Standards für Produkte gefährden könnten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.