
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Das hilft bei einer Nasennebenhöhlenentzündung
Oct 29, 2025
Bernhard Junge-Hülsing, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Landesvorsitzender des Bayerischen Berufsverbands der HNO-Ärzte, gibt spannende Einblicke in die Ursachen und Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen. Er erklärt, wie Viren und Allergien eine Entzündung auslösen können und wer besonders gefährdet ist. Junge-Hülsing klärt auch über die Möglichkeiten der symptomatischen Behandlung auf, von abschwellenden Sprays bis hin zu alternativen Therapien wie Laserakupunktur. Zudem verrät er Tipps zur Vorbeugung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Funktion Und Ursache Der Nebenhöhlen
- Nasennebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Schädel und mit Schleimhaut ausgekleidet.
- Sie unterstützen Atmung, Stimmbildung und Immunabwehr und können durch Viren, Bakterien oder Pilze entzündet werden.
Schonend Schnäuzen Vermeidet Verschleppung
- Beim Schnäuzen nicht zu kräftig drücken, besser vorsichtig schnauben, um Bakterien nicht in Nebenhöhlen oder Mittelohr zu schleudern.
- Ziehen Sie den Schleim bei Bedarf sanft nach hinten hoch, statt kräftig zu schnäuzen.
Antibiotika Nicht Zu Früh
- Lassen Sie nicht sofort Antibiotika verschreiben; vier Tage Fieber sind in Ordnung und frühe Antibiotika fördern Resistenzbildung.
- Vermeiden Sie Übergebrauch von Antibiotika, um multiresistente Keime zu reduzieren.
