

Disziplin - Wie schaffen wir es, dranzubleiben?
Sep 5, 2025
Disziplin ist nicht nur Kopfsache, sondern auch erlernbar. Eine Amateur-Bodybuilderin teilt ihre emotionalen Herausforderungen und Ziele auf dem Weg zur Profi-Qualifikation. Genetische und soziale Faktoren spielen eine wesentliche Rolle für die Leistung und Disziplin. Zudem wird diskutiert, wie Selbstdisziplin oft negativ wahrgenommen wird und welche Strategien helfen, um ein Gleichgewicht zwischen persönlichen Zielen und Selbstmitgefühl zu finden. Emotionale Erlebnisse beim Bühnenauftritt und die Bedeutung von Training und Regeneration stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Training Bis Zur Bühne
- Novéle beschreibt ihre Bodybuilding-Erfahrung, von Bräunung bis Bühnenpräsentation.
- Sie trainiert seit zwei Jahren intensiv und plant Mahlzeiten sowie Regeneration akribisch.
Intensives Training Und Familiensupport
- Novéle trainiert fünfmal die Woche und betont Regeneration als wichtigen Teil des Trainings.
- Ihre Familie unterstützt sie und freut sich, wenn sie auch mal flexibler ist.
Disziplin Als Leistungsmotivation
- Markus Raab erklärt Disziplin als Leistungsmotivation und Antrieb zur Auseinandersetzung mit Grenzen.
- Persönlichkeitsfaktoren prägen Disziplin, wobei Gene und Sozialisierung beide eine Rolle spielen.