

KI-Upate Deep-Dive: Meta und die EU-Regulierung
10 snips Apr 11, 2025
Semjon Renz, Public Policy Director bei Meta in Europa, spricht über die spannende Verfügbarkeit von Meta AI in Deutschland und deren Integration in WhatsApp. Er beleuchtet die komplexe regulatorische Landschaft der KI in Europa und diskutiert, wie Datenschutz und Innovation ausgewogen werden können. Zudem geht es um die Herausforderungen des AI-Acts und die Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit. Renz erklärt auch, wie tragbare Technologien wie die Ray-Ban Matter Smart Glasses die Anwendungsmöglichkeiten von KI im Alltag erweitern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Urlaubstipps mit Meta AI
- Semjon Renz nutzte Meta AI für Urlaubstipps.
- Dies verdeutlicht die Alltagstauglichkeit des KI-Assistenten.
Digital Divide durch Regulierung
- Europas komplexe Regulierung mit über 100 Tech-Gesetzen und 270 Regulierern bremst Innovation.
- Dies führt zu einem "Digital Divide", da Technologien in Europa später verfügbar sind.
Datenschutz und KI
- Datenschutz spielt bei KI-Anwendungen eine wichtige Rolle, insbesondere die DSGVO.
- Der Prozess der Abstimmung mit Datenschutzbehörden ist komplex und unklar.