FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Klimaschutz vs. Freihandel? Disput um Mercosur – #222

Aug 21, 2019
In einem spannenden Diskurs treten Eva Dessewffy, Fachkraft für EU-Handelspolitik bei der Arbeiterkammer Wien, Igor Sekardi, Welthandelsexperte der Industriellenvereinigung, und Kurt Bayer, ehemaliger Direktor der Europäischen Entwicklungsbank, gegeneinander an. Sie diskutieren das kontroverse Freihandelsabkommen mit Mercosur und seine Auswirkungen auf Klima und Wirtschaft. Themen wie Umweltschutz, Herausforderungen im Lebensmittelstandard und die geopolitischen Implikationen stehen im Mittelpunkt. Ein interessanter Blick auf die Balance zwischen Handel und Nachhaltigkeit!
32:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das Mercosur-Abkommen wird von vielen österreichischen Parteien abgelehnt, da es Bedenken hinsichtlich Umweltstandards und Arbeitsbedingungen aufwirft.
  • Die langwierigen Verhandlungen und intransparenten Prozesse behindern den Fortschritt des Freihandelsabkommens und erwecken Misstrauen in der Bevölkerung.

Deep dives

Hintergründe des Mercosur-Abkommens

Das Mercosur-Abkommen soll den Handel zwischen der EU und vier südamerikanischen Ländern fördern, indem Zölle gesenkt werden und der Zugang zu Märkten erleichtert wird. Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay stehen im Mittelpunkt dieser Initiative, die mehr argentinisches und brasilianisches Rindfleisch nach Europa bringen soll, während europäische Autos in Lateinamerika gefördert werden. Trotz der grundsätzlichen Idee des Freihandels sind die Verhandlungen seit 20 Jahren im Gange, da jedes Produkt einzeln und detailliert besprochen wird, was den Prozess erheblich verlangsamt. Die Vielzahl an politischen und wirtschaftlichen Interessen führt zu Widerständen innerhalb der EU, insbesondere in Österreich, wo fast alle Parteien gegen das Abkommen sind, mit Ausnahme der NEOS.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner