

#28 2019 Über Kunst und Politik – mit Deborah Sengl
Dec 13, 2019
Deborah Sengl ist eine österreichische Künstlerin, die politische und gesellschaftliche Themen in ihren Werken behandelt. Sie spricht darüber, wie aktuelle Ereignisse ihre kreative Arbeit beeinflussen und Kunst als Ventil für Emotionen dient. Ihr Projekt 'Escape' fördert Empathie angesichts der Flüchtlingskrise. Sengl beleuchtet auch die Herausforderungen politischer Kunst und diskutiert provokante Werke, die Debatten über Massentierhaltung anstoßen. Zudem bietet sie Einblicke in ihren kreativen Prozess und kommende Projekte zur Überwachung und Privatsphäre.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Kunst zwischen Gesellschaft und Politik
01:32 • 5min
Empathie durch Fluchtgeschichte
06:04 • 6min
Die Herausforderung politischer Kunst
12:16 • 18min
Provokante Kunst und Tierschutz
30:16 • 5min
Der kreative Prozess eines Künstlers
35:45 • 6min
Interaktivität und Publikumsfeedback in Kunstprojekten
42:00 • 2min
Kreativität und Zukunftsperspektiven: Einblicke in kommende Projekte
43:47 • 2min