Sinneswandel cover image

Sinneswandel

Normalität als Utopie: Haben wir die Hoffnung verloren?

Jul 23, 2020
20:55
Die Dialektik utopischen Denkens

► Quellen: Angehrn, Emil: Dialektik der Utopie: von der Unverzichtbarkeit und Fragwürdigkeit utopischen Denkens. Universität Basel 2001. ; Oetsch, Walter: Die neoliberale Utopie als Ende aller Utopien. In: Pittl, Sebastian; Prüller-Jagenteufel, Gunter (Hrsg.): Unterwegs zu einer neuen „Zivilisation geteilter Genügsamkeit“. Vienna University Press 2016. S.105-120. ; Schölderle, Thomas: Geschichte der Utopie. Eine Einführung. UTB: Stuttgart 2012.

► Hörenswert: Sein und Streit im Deutschlandfunk: Die Ideen sind da, doch wir noch nicht so weit - Warum Utopien scheitern.

► Eure Utopien gerne bis zum 01.09. an: redaktion@sinneswandel.art.

Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke.

Kontakt:

redaktion@sinneswandel.art
sinneswandel.art

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app