

Deutsches Silicon Valley - mit Helmut Schönenberger (UnternehmerTUM)
Ob Bill Gates, Königin Margarethe II. von Dänemark, Vizekanzler Robert Habeck, Verkehrsminister Volker Wissing oder Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: Sie alle interessieren sich für die Arbeit der UnternehmerTUM der Technischen Universität. Warum? Weil dieser Ort das größte und führende Gründungszentrum in Europa und Vorbild für viele andere Universitäten ist.
Über 50 Startups bringt die UnternehmerTUM mittlerweile Jahr für Jahr hervor, darunter erfolgreiche Unternehmen wie den Reiseanbieter FlixMobility, das Raketen-Startup Isar Aerospace oder Celonis, das Firmen hilft, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren.
Bislang gilt in Deutschland: In der Forschung sind wir führend, aber mit all dem Wissen wird zu wenig gegründet. Helmut Schönenberger hat sich der Aufgabe verschrieben, Wissen und Technologie aus den Hochschulen in die Gesellschaft zu bringen. Der Ingenieur und Professor ist der Kopf der UnternehmerTUM. Ein Besuch der vibrierenden Gründer-Szene an der US-Uni Stanford vor mehr als 20 Jahren hat ihn geprägt.
Was können andere Universitäten und Regionen von der UnternehmerTUM lernen, wie wettbewerbsfähig ist Deutschland international und was muss ganz konkret passieren, damit Wissen und Technologie aus der Hochschule in die Gesellschaft kommt, verrät Professor Helmut Schönenberger im Podcast.
"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.