.jpg&w=500&h=500&output=jpg)
.png&w=64&h=64&output=jpg)
PSD 204 LÖSUNGSORIENTIERTE THERAPIE nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg (Lösungsorientierte Therapie - Teil I)
Sep 25, 2023
Entdecke die drei Grundprinzipien der lösungsorientierten Kurztherapie. Fokussiere dich auf Lösungen und erfahre, wie du positive Veränderungen in sozialen Kontexten herbeiführen kannst. Lerne eine mächtige Methode kennen, um die Effektivität deiner Arbeit zu steigern. Therapie wird hier nicht nur medizinisch betrachtet, sondern als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung gesehen. Ein Einblick in transformative Denkansätze!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nicht reparieren, was nicht kaputt ist
- Repariere nicht, was das System nicht als reparaturbedürftig ansieht.
- Biete neue Perspektiven an, um den Reparaturbedarf aufzuzeigen.
Stärken stärken
- Identifiziere, was gut funktioniert, und mache mehr davon.
- Konzentriere dich auf deine Stärken, nicht auf deine Schwächen.
Konzeption vs. Projektmanagement
- Heiko Rösser wurde von einem Kunden für seine Konzeptionen gelobt, aber nicht für das Projektmanagement.
- Er konzentrierte sich daraufhin auf seine Stärken und delegierte das Projektmanagement.