Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Wann digitale Medien Kindern wirklich schaden

9 snips
Oct 1, 2025
Kristin Langer, Medienpädagogin und Mediencoach der Initiative „Schau hin“, teilt wertvolle Einblicke in die digitale Mediennutzung von Kindern. Sie erklärt, wie wichtig es ist, das Alter und die Entwicklungsstufe bei der Medienzeit zu berücksichtigen. Interessant ist auch ihre Einschätzung der Risiken digitaler Inhalte und wie soziale Medien Verhaltensweisen beeinflussen können. Zudem diskutiert sie, welche Fähigkeiten Eltern fördern sollten, um Kinder sicher durch die Medienlandschaft zu begleiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Altersgestaffelte Zeitlimits

  • Für Kinder unter drei Jahren empfiehlt Kristin Langer von „Schau hin“ keine Bildschirmzeit.
  • Für 4–5-Jährige ca. 30 Minuten und für 6–9-Jährige bis zu einer Stunde pro Tag als Orientierung nutzen.
INSIGHT

Interaktiv Und Grenzenlos

  • Digitale Medien unterscheiden sich, weil sie interaktiv und grenzenlos nutzbar sind.
  • Das permanente Angebot macht Medien für Kinder unüberschaubar und belastend.
ADVICE

Kinder Produzieren Lassen

  • Fördern Sie aktive Nutzung: Kinder sollen Medien selbst produzieren und erklären.
  • Solche Aktivitäten stärken Wissen, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app