
 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume Nina Kolleck: Radikalisierte Jugendliche – und der Einfluss von NGOs
 13 snips 
 May 12, 2025  Nina Kolleck, Professorin für Erziehungs- und Sozialisationstheorie an der Universität Potsdam, erforscht die Radikalisierung von Jugendlichen und die Rolle sozialer Netzwerke. Sie diskutiert, wie TikToks Algorithmen Inhalte für junge Menschen steuern und Falschinformationen verbreiten. Kolleck beleuchtet auch den Einfluss von NGOs auf Bildung sowie die Spannungen zwischen diesen und staatlichen Institutionen. Zudem geht sie auf die Herausforderungen der Medienkompetenz in Schulen und die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien ein. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
NGOs prägen Bildung global
- NGOs beeinflussen Bildung weltweit durch Vernetzung und unterschiedliche Strategien.
- Sie fördern Bildungsgerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung, aber haben auch eigene Interessen.
Unternehmensnahe NGOs in Bildung
- Manche NGOs sind wirtschaftsnah und fördern Unternehmensinteressen in der Bildung.
- Sie produzieren Materialien mit spezifischem economic Bias, z.B. Banken oder IT-Unternehmen.
Demokratische Legitimation fehlt
- NGOs sind nicht demokratisch legitimiert, beeinflussen aber Lehrpläne und Einstellungen.
- Ihre Interessen können konkurrieren und Bildung wird dadurch komplex politisch geprägt.



