based. cover image

based.

#60 - Wie passen liberal und konservativ zusammen, Martin Hagen?

Nov 26, 2024
47:33

⁠⁠Based. auf Patreon unterstützen⁠

beyond based. mit Martin Hagen auf Patreon

Als bürgerliche Parteien gelten gemeinhin die FDP und die CDU. Aber auch die Grünen und die AfD sehen sich als bürgerlich. Keiner weiß also so recht, was das sein soll dieses "bürgerlich". Zum ersten Mal nehmen wir in unserem Studio in Berlin auf und fragen Martin Hagen, einen, der es wissen muss.

Hagen ist nämlich nicht nur FDP-Vorsitzender in Bayern und sitzt im FDP, Bundesvorstand, sondern ist seit diesem Jahr auch noch Geschäftsführer der bürgerlichen Denkfabrik R21.

Gegründet von einigen enttäuschten CDU-Mitgliedern im Jahr 2021 soll R21 ein Ort der Debatte für liberale und konservative Ideen sein. Doch haben diese beiden Weltanschauungen denn tatsächlich so viel gemeinsam?

Diese Debatte lässt sich auch auf die Bundespolitik übertragen. Lange Zeit galt die FDP als der natürliche Regieurngspartner der CDU. Doch wie sinnvoll ist es, als Liberaler in einer anderen politischen Strömung ein Partner zu sehen? Macht man sich als kleinerer Partner damit langfristig zum Steigbügelhalter des Konservatismus? Wo gibt es Schnittstellen und wo sieht Hagen Konfliktpunkte?

Außerdem, schauen wir gemeinsam auf die Außenwirkung von R21. Während die Süddeutsche Zeitung in der Denkfabrik eine “konservative Selbsthilfegruppe” sieht, schreibt die NZZ von “Kulturkämpfern für die bürgerliche Mitte”. Wie steht Martin Hagen zu dieser Kritik der SZ und was hält er vom Begriff des Kulturkämpfers

Das alles hört ihr in der 60. Folge based.

Unsere Kanäle: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Linktree based.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Paypal-Spende: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Monatlich oder einmalig⁠⁠⁠⁠.⁠

Patreon werden: ⁠⁠⁠⁠⁠Und bau unsere Community mit auf.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner