

Wie wir mit ChatGPT und Co arbeiten
An Schulen und Universitäten wird diskutiert, inwiefern generative KI Aufsätze und Hausarbeiten obsolet macht. Ob man ChatGPT verbieten oder als Vorbereitung fürs Berufsleben aktiv in die Lehre einbeziehen sollte.
Auch im Journalismus ist spürbar, dass KI vieles verändert. Wir bei Markt und Mittelstand waren praktisch von der ersten Stunde mittendrin statt nur dabei, haben ChatGPT seit Dezember getestet, genutzt, die Vorteile für Mittelständler beschrieben. Aber auch die Grenzen des Chatbots aufgezeigt.
Und wir haben uns einen Code of Conduct gegeben, wie wir KI einsetzen. Transparenz ist uns maximal wichtig. Dazu zählt auch diese Podcastfolge, in der wir uns erklären und einen Einblick geben, was die neue Technologie kann - und wo wir Menschen Vorteile haben.