WDR Zeitzeichen

Dom Pérignon: Der Mönch und der Champagner-Mythos

9 snips
Sep 14, 2025
Dom Pérignon wird oft als Erfinder des Champagners betrachtet, doch das ist ein Mythos. Tatsächlich war er Kellermeister, der durch geschickte Maßnahmen wie die Auswahl der Trauben und die Einführung von Korken die Weine veredelte. Interessant ist auch, dass viele Champagner deutsche Namen tragen und einige der besten heute aus Deutschland kommen. Zudem erfahren wir, welchen Jahrgang James Bond bevorzugt und wie Dom Pérignons Methoden noch lange nach seinem Tod perfektioniert wurden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Der Mythos Vom Einzigen Erfinder

  • Dom Pérignon gilt als Erfinder des Champagners, hat ihn aber nicht wirklich erfunden.
  • Der Champagner entstand über Generationen durch viele Beiträge, nicht durch eine einzelne Person.
ANECDOTE

Mönch Im Keller Von Hautvillers

  • Dom Pérignon arbeitete als Kellermeister im Kloster Hautvillers und optimierte Weinproduktion und Herstellung.
  • Seine Methoden machten ihn bald nach seinem Tod zur Legende in der Champagne.
INSIGHT

Technik Und Management Verbessern Wein

  • Perignon führte mehrere technische und organisatorische Verbesserungen ein, etwa Verschnitt, Ertragsreduktion und Flaschenverschlüsse.
  • Diese Maßnahmen erhöhten Qualität und Haltbarkeit der Weine aus der Champagne deutlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app