

#131 Erklär mir das Massaker von Srebrenica, Vedran Dzihic
Sep 15, 2020
Vedran Dzihic, Politikwissenschaftler an der Universität Wien und als Kriegsflüchtling nach Österreich gekommen, spricht über das Massaker von Srebrenica. Er erklärt die ethnischen Spannungen und das Versagen der UN-Truppen während der Tragödie, bei der über 8000 Bosniaken getötet wurden. Dzihic beleuchtet persönliche Flüchtlingsgeschichten sowie den schwierigen Prozess der Versöhnung auf dem Balkan und die politischen Lehren aus dieser dunklen Geschichte, die für die internationale Gemeinschaft von Bedeutung sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Größter Völkermord seit Holocaust
- Das Massaker von Srebrenica war das größte Massaker in Europa seit dem Holocaust.
- Über 8000 bosniakische Männer und Jugendliche wurden systematisch von serbischen Truppen getötet.
Ethnische Säuberungen im Krieg
- Zu Beginn des Bosnienkriegs setzten serbische Truppen militärisch ihre Vormachtstellung ein.
- Ethnische Säuberungen und Konzentrationslager zielten auf die Vertreibung und Vernichtung anderer Volksgruppen ab.
Schutz im Krieg beachten
- Im Krieg sind Zivilisten zu schützen und Gefangene dürfen nicht gefoltert werden.
- Verstöße gegen diese Regeln gelten als Kriegsverbrechen und können als Völkermord eingestuft werden.