
Zeitweise Natur KW 30 - Kräftiger Stockrosen-Spitzmausrüssler trifft Mauersegler.
Aug 1, 2022
In dieser Folge erfahrt ihr, warum Mauersegler Liegestütze machen und wie sie monatelang in der Luft bleiben. Die Hosts diskutieren das brutale Verlassen der Altvögel und die beeindruckenden Zugzeiten. Außerdem wird die faszinierende Welt der Rüsselkäfer erkundet: Ihre winzige Größe, das Bohrverhalten und die liebevollen deutschen Artnamen. Ein Kunstbuch über Aquarelle wird emotional für seine Wirkung besprochen, während die Hosts einen Einblick in die Verwendung von Wildkameras und die Drucktechnik ihres Schottland-Buchs geben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wie Mauersegler-Junge Flugreife Prüfen
- Mauersegler-Jungvögel machen gezielte Liegestütz-Übungen im Nest, um Flugmuskulatur und Gewicht zu prüfen.
- Sie hungern sich anschließend ab und fliegen erst aus, wenn das Verhältnis von Gewicht zu Flugfähigkeit stimmt.
Zugsteuerung Durch Tageslänge
- Mauersegler richten ihren Zugzeitpunkt nach der Tageslänge und nicht nach Temperatur.
- Sobald die Helligkeit unter etwa 17 Stunden fällt, beginnen sie südwärts zu ziehen.
Optimale Fluggeschwindigkeit Der Mauersegler
- Mauersegler haben eine energieeffiziente Reiseflughöchstgeschwindigkeit von etwa 32 km/h.
- Beim ruhigen Flug liegen sie oft bei rund 23 km/h, ideal für Energiesparen über Distanz.

