Radiowissen

Die Rückkehr der Wölfe - Wie kann eine Co-Existenz gelingen?

Jul 7, 2025
In den Ammergauer Alpen wird die komplexe Beziehung zwischen Wölfen und Nutztierhaltern untersucht. Es werden Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze für eine friedliche Koexistenz diskutiert. Experten beleuchten den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das Verhalten der Wölfe. Präventionsmaßnahmen wie Elektrozäune und Herdenschutzhunde stehen im Fokus. Erfolgreiche internationale Modelle bieten Inspiration für die nachhaltige Bewirtschaftung von Weideflächen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wolfsrisse an der Enningalm

  • Josef Glatz berichtet von mehreren Tagen mit Wolfsrissen an der Enningalm.
  • Über 40 Schafe wurden gerissen oder starben bei panischer Flucht in die Tiefe.
INSIGHT

Wolf ist kein natürlich scheues Tier

  • Der Wolf ist von Natur aus kein scheues Tier.
  • Scheu vor Menschen wurde ihm erst durch jahrhundertliche Verfolgung angezüchtet.
ADVICE

Elektrozäune als Schutzmaßnahme

  • Elektrozäune sind wirksamer Schutz gegen Wolfsangriffe im Talgebiet.
  • Sie verhindern unerfahrenen Jungwölfen das Eindringen zu Weidetieren kostengünstig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app