

Kanzler Kickl? Welches Österreich die FPÖ will
14 snips Jan 7, 2025
Verena Mayer, Österreich-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, bietet spannende Einblicke in die aktuellen politischen Umwälzungen in Österreich. Sie diskutiert die überraschenden Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP nach den letzten Wahlen. Besondere Aufmerksamkeit erhält Herbert Kickls politisches Konzept, das auf strikter Zuwanderungskontrolle und Kürzungen bei sozialen Leistungen basiert. Mayer analysiert zudem die Außenpolitik der FPÖ und deren Nähe zu rechtsextremen Bewegungen, sowie deren Auswirkungen auf die europäische Politik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ÖVP-Wende zur FPÖ
- Die ÖVP öffnet sich für eine Koalition mit der FPÖ, nachdem Verhandlungen mit SPÖ und Neos scheiterten.
- Die Partei folgt damit einflussreichen Landeshauptleuten, die bereits auf Länderebene mit der FPÖ koalieren.
FPÖ-Programm
- Die FPÖ unter Herbert Kickl strebt ein rechtskonservatives Österreich mit restriktiver Migrationspolitik an.
- Wirtschaftspolitisch verfolgt die Partei einen liberalen bis libertären Ansatz und will den Sozialstaat kürzen.
Rechtsextreme Tendenzen der FPÖ
- Die FPÖ wird als teilweise rechtsextrem eingestuft, mit Verbindungen ins rechte Milieu.
- Herbert Kickl hat Berührungspunkte mit Neonazis, Identitären und Verschwörungsideologen.