

Das Software-Paradoxon: Leichter entwickeln, schwerer verkaufen
Sep 30, 2025
Die Software-Entwicklung wird durch KI und Low-Code revolutioniert, wird jedoch von einer schwierigen Distribution begleitet. Über 9 Millionen Apps kämpfen um Sichtbarkeit, während die Marketingkosten steigen. Deutsche Startups müssen Customer Acquisition ernst nehmen und ihre technischen Vorteile differenzieren. Community-Building wird als wesentlicher Faktor für den Erfolg genannt. Fabian empfiehlt, Vertrieb ins Gründerteam zu integrieren und globale Strategien lokal zu starten, um Vertrauen aufzubauen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI Beschleunigt Entwicklung
- KI-Assistenten wie GitHub Copilot steigern die Programmiergeschwindigkeit drastisch.
- Ein kleines Team kann heute denselben Output liefern wie früher ein großes Entwicklerteam.
Low-Code Demokratisiert Entwicklung
- Low-Code/No-Code macht Softwareentwicklung zugänglich für Nicht-Programmierer.
- Gartner prognostiziert, dass bis 2026 drei Viertel aller neuen Business-Apps mit Low-Code entstehen.
Cloud Macht Technik Zum Baukasten
- Cloud und APIs erlauben den schnellen Zusammenbau von Produkten aus Services.
- Technische Eintrittsbarrieren sind praktisch verschwunden; Start mit Laptop und Internet genügt.