Prof. Dr. Christian Rieck

340. Mord, Krieg, Terror: Stehen Sie auf der richtigen Seite? - Prof Rieck

48 snips
Sep 13, 2025
In dieser Diskussion geht es um die moralische und rechtliche Suche nach der 'richtigen Seite' in turbulenten Zeiten. Die Verbindung von Spieltheorie und Entscheidungsprozessen wird hervorgehoben. Zudem wird die Bedeutung moralischer Grenzen in Kriegen thematisiert. Es wird erklärt, wie wichtige ethische Standards helfen, um nicht auf der falschen Seite der Geschichte zu landen. Die Konsequenzen von verallgemeinerbaren Prinzipien und die Gefahren des moralischen Disengagements runden das spannende Thema ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Interne Konsistenz Als Prüfmaß

  • Spieltheorie bewertet interne Konsistenz von Entscheidungen, nicht moralische Inhalte.
  • Inkonsistente oder willkürliche Regeln zeigen rationalen Mangel und sind problematisch.
ANECDOTE

Fastfood Schließung Wegen Drei Fliegen

  • Ein US-Fastfood-Restaurant in Indien wurde wegen drei Fliegen geschlossen.
  • Rieck zeigt dies als Beispiel für willkürliches Handeln statt konsistenter Rechtsanwendung.
ANECDOTE

20 Euro In Einer 800.000-Euro Deklaration

  • Ein Steuerfall zeigte 20 Euro Fehler in einer 800.000-Euro-Erklärung.
  • Rieck nutzt das als Beispiel, wie überharte Verfolgung und Inkonsequenz wirtschaftliches Leben zerstört.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app