
 Dissens #276 Ein Jahr danach: Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland
 Oct 2, 2024 
 Furkan Yüksel, ein Experte für Autoritarismus und gesellschaftliche Debatten, und Samuel Stern, spezialisiert auf silencing in Diskursen, reflektieren über die Folgen des Gaza-Konflikts. Sie diskutieren, wie der 7. Oktober eine Welle von Antisemitismus und Rassismus in Deutschland ausgelöst hat. Die beiden beleuchten die Herausforderungen für Jugendliche in Schulen im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen und die entscheidende Rolle von Bildungsarbeit. Zudem wird die Notwendigkeit betont, eine empathische und solidarische Gesprächskultur zu fördern. 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6  7  8 
 Intro 
 00:00 • 4min 
 Psychische Belastungen im Kontext des Gaza-Konflikts 
 04:00 • 21min 
 Jugendliche im Konflikt: Bildung und Radikalisierung 
 25:28 • 16min 
 Entfremdung und Identität in der israelischen Linken 
 41:38 • 14min 
 Antisemitismus, Kolonialismus und die Notwendigkeit neuer Denkanstöße 
 55:31 • 2min 
 Komplexe Beziehungen: Israel, Palästina und Deutschland 
 57:49 • 10min 
 Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland 
 01:08:04 • 27min 
 Empathie und Solidarität im Dialog fördern 
 01:34:43 • 5min 
