Catharina Weber, Geschäftsführerin bei WSH Family Office, und Maximilian Klein, Teamleiter im Kapitalmarktbereich, teilen spannende Einblicke in die Anlagestrategien wohlhabender Familien. Sie erläutern die Unterschiede zu Kleinanlegern und betonen, wie wichtig Diversifikation sowie Risikomanagement sind. Ihre speziellen Anlagen reichen von Private Equity bis Immobilien. Zudem sprechen sie über die Vorbereitung auf Krisenzeiten und die Rolle von Geduld und psychologischen Faktoren im Investitionsprozess. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt!
43:10
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Rolle eines Family Office
Ein Family Office managt Privatvermögen professionell wie ein Unternehmen.
Es entwickelt Anlagestrategien und verwaltet diverse Anlageklassen ganzheitlich.
insights INSIGHT
Aufnahme Kriterien im Family Office
Die Aufnahme in ein Family Office erfordert ab etwa 30 Millionen beweglichem Vermögen.
Ebenso wichtig ist die persönliche Passung für langfristige Betreuung über Generationen.
insights INSIGHT
Family Office vs Vermögensverwaltung Kosten
Family Offices bieten mehr als reine Vermögensverwaltung, inklusive Strategieentwicklung und Familienvision.
Kosten liegen meist bei 0,2 bis 0,3 Prozent, im Vergleich zu etwa 1 Prozent bei Vermögensverwaltern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 *
Heute sind Catharina Weber und Maximilian Klein vom WSH Family Office zu Gast. Gemeinsam mit ihrem Team betreuen sie hochvermögende Familien, also Familien und Personen, ab einem mittleren zweistelligen Millionenvermögen. Im Gespräch erklären sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie sich die Anlagestrategie sehr reicher Menschen von der ganz normalen Kleinanleger unterscheidet. Oder ob sie das überhaupt tut. Wir klären außerdem, welche Produkte Maxi und Catharina für ihre Kundinnen und Kunden nutzen und was für sie die wichtigsten Leitsätze der Geldanlage sind. Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Catharina Weber, Maximilian Klein und Laura Städtler!
🕒 Timestamps
(00:00) Intro
(01:19) Vorstellung der Gäste
(03:25) Aufgaben eines Family Office
(05:34) Aufnahmevoraussetzungen ins Family Office
(08:51) Kosten & Wert eines Family Office
(11:19) Family Office vs. Vermögensverwaltung
(13:41) Wissensvermittlung im Family Office
(17:03) Langfristige Anlagestrategien & Sicherheitspuffer
(18:43) Investieren in Krisenzeiten
(21:22) Psychologie & Investmententscheidungen
(23:01) Sicherheitspuffer für große Vermögen
(25:47) Warum mehr als ETFs?
(28:01) Zugang zu alternativen Assetklassen
(30:25) Private-Equity-Fonds als Option
(30:59) Kritischer Blick auf ELTIFs
(35:09) Illiquide Anlageklassen im Portfolio
(36:44) Finanzbildung & Wissensaufbau
(39:23) Schlusswort & Ratschläge
(41:36) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!