
Fake Busters Die Pyramiden von Gizeh 1/2: Rätselhafte Strukturen im Untergrund
Jun 10, 2025
Gäste sind Christian Große, Wissenschaftler an der Technischen Universität München, bekannt für seine Entdeckung einer Kammer in der Cheopspyramide. Er diskutiert die neuesten Entdeckungen unter den Pyramiden, einschließlich möglicher unterirdischer Strukturen. Besonders spannend ist der Einsatz moderner Technologien wie Ultraschall zur Erforschung alter Bauwerke. Zudem werden die Risiken und Herausforderungen der Pyramidenforschung angesprochen, sowie die Kluft zwischen seriöser Wissenschaft und Verschwörungstheorien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Pyramiden von Gizeh: Mythos und Wahrheit
- Die Pyramiden von Gizeh sind über 4500 Jahre alt und bleiben ein zentrales Mysterium mit zahlreichen Mythen und Verschwörungstheorien.
- Viele populäre Theorien wie Bau durch Außerirdische sind unbelegt, ihr Hauptzweck waren Grabmäler, insbesondere für Pharao Cheops.
Zweifel an unterirdischer "Stadt"
- Ein angeblicher Fund zweier Italiener zeigt durch Radartechnik Strukturen, die zwei Kilometer tief unter der Pyramide liegen sollen.
- Die Berechnungen zeigen, dass zum Bau solch tiefer Strukturen riesige Mengen Material abgeführt werden müssten, was archäologisch nicht belegt ist.
Malangas kontroverse Rolle
- Corrado Malanga ist Chemiker und Präastronautiker, der UFO- und Alien-Theorien zu den Pyramiden vertritt.
- Seine Aussagen zu einer unterirdischen Stadt stützen sich eher auf spekulative Hypothesen als auf archäologische Beweise.

