

Melani Barlai: Orbans Macht bröckelt
Jul 4, 2025
Melani Barlai, Politikwissenschaftlerin an der Andrássy Universität in Budapest, analysiert die aktuelle Situation unter Viktor Orbán. Sie erläutert den beeindruckenden Protest von über 200.000 Menschen bei der Pride-Parade, der als Widerstand gegen die Regierung gilt. Barlai diskutiert den Rückgang demokratischer Werte und die Strategien der Regierung, um Unzufriedenheit zu unterdrücken. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen für die Opposition und die Bedeutung von Minderheitenrechten in Ungarn.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rekordbeteiligung bei Pride
- Die Pride in Budapest überraschte durch die große Teilnahme auch aus ländlichen Regionen und dem Ausland.
- Mehr als 200.000 Menschen nahmen trotz Verboten teil und machten daraus eine Massen-Demonstration.
Wendepunkt gegen Illiberalismus
- Die zahlreichen Demonstranten markieren einen Wendepunkt gegen das illiberale Orban-Regime.
- Ungarn ist offiziell keine Demokratie mehr, und die Repression verschärft die Einschränkungen der Freiheitsrechte.
Orbans Ziel: Illiberaler Staat
- Orban strebt einen illiberalen Staat an, der sich von westlichen demokratischen Werten abkehrt.
- Diese Strategie wird international beachtet und als Gefahr für den liberalen Westen wahrgenommen.