Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen

25 snips
Apr 1, 2025
Die Deutsche zahlen bevorzugt bar, während andere Länder, wie Schweden, schon fast bargeldlos leben. Die Hosts diskutieren emotionale Gründe für die Bargeldliebe und erklären das Konzept „Pain of Paying“. Auch die Kosten für Händler bei Kartenzahlungen werden beleuchtet. Datenschutzängste spielen eine Rolle, denn Kartenzahlungen sind weniger anonym als gedacht. Ein digitaler Euro wird als Ergänzung zum Bargeld diskutiert, während Prognosen zeigen, dass beide Zahlungsformen auch in Zukunft coexistieren werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kleingeld‑Flasche Als Bargeldindikator

  • David Ahlf beschreibt eine 3‑Liter‑Weinflaschen‑Sammelstelle voller Kleingeld als persönlichen Bargeldindikator.
  • Die Flasche zeigt, wie sein Bargeldgebrauch in acht Jahren stark zurückging.
INSIGHT

Schmerz Des Bezahlens Beeinflusst Ausgaben

  • Studien zeigen, dass Barzahlen den "Pain of Paying" erhöht und Konsum dämpft.
  • Kartenzahlung reduziert dieses Schmerzgefühl und kann zu höherem Ausgabeverhalten führen.
ADVICE

Kartengebühren Realistisch Einschätzen

  • Händler sollten Kartengebühren und Verträge prüfen, denn Kosten variieren stark.
  • Kleine prozentuale Gebühren sind oft nur Centbeträge bei üblichen Einkäufen und nicht immer wirtschaftlich belastend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app