NEWS Podcast

Wie sich Falun Gong in den 90er-Jahren verbreitete und China veränderte | Nr. 7581

May 21, 2025
Die Anfänge von Falun Gong in den 90er Jahren zeigen, wie eine spirituelle Bewegung in China entstand und sich verbreitete. Persönliche Geschichten illustrieren, wie Praktiken Leben veränderten und positive Auswirkungen auf Beziehungen hatten. Die Verfolgung durch die chinesische Regierung ab 1999 wird thematisiert, ebenso wie die internationalen Proteste gegen Menschenrechtsverletzungen. Einblicke in die anfängliche Unterstützung der KPCH und die Organisation von weltweiten Feierlichkeiten runden das Bild dieser bewegten Zeit ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Falun Gong als spirituelle Oase

  • Falun Gong füllte in den 1990ern eine spirituelle Leere in China mit traditionellen Lehren.
  • Die Lehre verbindet Materie und Geist als Einheit und betont Selbstreflexion und Veredelung.
ANECDOTE

Lius gesundheitliche und persönliche Wandlung

  • Liu Yaxin verbesserte durch Falun Gong chronische Krankheiten und Müdigkeit erheblich.
  • Die Praxis half ihr auch, ihren Charakter positiver zu entwickeln.
ANECDOTE

Ehrlichkeit im Geschäftsleben

  • Qin Changchuan entdeckte Ehrlichkeit und Integrität als praktische Prinzipien aus der Falun Gong-Lehre.
  • Sein ehrliches Handeln bewirkte Vertrauen und Vorteile im Geschäftsleben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app