LANZ & PRECHT

AUSGABE 102 (Evolution)

19 snips
Aug 18, 2023
In der Diskussion geht es um die Attraktivität des Menschen und den Einfluss von sexueller Selektion. Sie beleuchten, wie Testosteron das Verhalten primatischer Arten beeinflusst. Weiterhin wird Edward Wilsons These über das „Zeitalter der Einsamkeit“ und das besorgniserregende Artensterben angesprochen. Die Sprecher analysieren, wie KI anders lernt als Menschen und reflektieren über den Einfluss des Geldes auf die Natur. Abschließend wird die Verbindung zwischen Kultur, Erziehung und natürlichen Instinkten thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Partnerwahl bei Primaten

  • Bei Primaten, wie z.B. Schimpansen, wählen Weibchen nicht immer das Alphatier als Partner.
  • Andere Qualitäten als Stärke und Macht spielen eine Rolle bei der Partnerwahl.
ANECDOTE

Bonobos und Konfliktlösung

  • Bonobos lösen Konflikte durch Geschlechtsverkehr.
  • Sie praktizieren auch die Missionarsstellung, im Gegensatz zu anderen Affenarten.
INSIGHT

Testosteron und Status

  • Der Stärkste wird beim Pavian zum Boss durch rohe Gewalt.
  • Der Testosteronspiegel verzehnfacht sich nach Erreichen des Boss-Status durch soziale Anerkennung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app