NZZ Akzent

Der japanische Donald Trump?

Jul 30, 2025
Katrin Büchenbacher, Ostasien-Redaktorin bei der NZZ, gibt spannende Einblicke in den Aufstieg von Sohei Kamiya, einem YouTuber und Rechtspopulisten, der sich als neue politische Kraft in Japan etabliert hat. Kamiya spricht die Ängste der Japaner an und nutzt soziale Medien für seine Kampagne. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen der Ausländerpolitik im Kontext des demografischen Wandels und diskutiert die gesellschaftlichen Normen, die Japan prägen. Zudem wird die wachsende Debatte über Migration und Integration thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sohei Kamiya als Trump-Japan-Variante

  • Sohei Kamiya ist ein japanischer Rechtspopulist mit starkem YouTube-Hintergrund und inspiriert sich an Donald Trumps America First-Politik.
  • Seine junge Partei gewann überraschend viele Sitze bei den Oberhauswahlen und wirkt dynamisch und anders als das etablierte politische Japan.
ANECDOTE

Persönliches und Geschäftliches verbunden

  • Kamiya teilt auch persönliche Momente, wie die Geburt seines Sohnes, offen auf Social Media.
  • Er verkauft sogar Nahrungsergänzungsmittel an seine Follower, was zeigt, dass er Influencer-Mechanismen gut nutzt.
ANECDOTE

Vom Supermarkt zur Politik

  • Kamiya stammt aus einer einfachen Familie und wollte einen Supermarkt seiner Eltern retten, was scheiterte.
  • Dann wurde er Politiker, gründete 2020 eine Partei und nutzte die Corona-Pandemie für politischen Aufstieg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app