

Der Glykolwein-Skandal
Mitte der 80er lösen österreichische Weine einen der größten Lebensmittelskandale der Nachkriegszeit aus: durch eine Verkettung von Zufällen kommt heraus, dass profitgeile Winzer seit Jahren im großen Stil ihre Weine mit einer verbotenen Chemikalie panschen. Die „Frostschutzmittel-Weine“ versetzen die Welt in Panik und schaffen es sogar bis auf die Titelseite der New York Times. Fast 40 Jahre später müssen wir uns fragen: War die Lage wirklich so ernst?
Wir bedanken uns bei Frau Prof. Dr. Christmann und der Hochschule Geisenheim für das Interview und die freundliche Unterstützung bei der Recherche!
---
🎟️ Tickets & Merch: www.ehrenwort-podcast.de
🔗 Alle aktuellen Links & Partner: linktr.ee/ehrenwort
WERBUNG: Das Digital-Abo der ZEIT 6 Wochen lang testen für 0 €
📸 Instagram: @ehrenwort_podcast
📧 Mail: info@ehrenwort-podcast.de
☕ Unterstützt uns via PayPal-Spende
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.