
Das Wissen | SWR
Jemen – Wie die Huthi-Miliz das Land spaltet
Feb 4, 2025
Anna Osius, ARD-Korrespondentin und Expertin für den Nahen Osten, beleuchtet die komplexe Situation im Jemen. Sie diskutiert die Rolle der Huthi-Miliz, die sich als Widerstand gegen Israel und die USA inszeniert, während die Zivilbevölkerung unter extremen Bedingungen leidet. Osius teilt bewegende Geschichten von Hoffnung und Verzweiflung, zeigt die Gefahren für das UNESCO-Weltkulturerbe in Sana'a und thematisiert die Herausforderungen des kulturellen Erbes inmitten einer humanitären Krise.
28:02
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Huthi-Miliz kontrolliert den Jemen stark, was den Zugang für Journalisten und die Wahrnehmung der humanitären Krise erschwert.
- Die humanitäre Lage im Jemen ist geprägt von extremer Armut und der Unfähigkeit der Huthi-Miliz, die Bedürfnisse der Zivilbevölkerung zu erfüllen.
Deep dives
Die Kontrolle der Houthi-Miliz
Der Zugang zum Jemen und speziell zur Hauptstadt Sanaa ist stark reglementiert durch die Houthi-Miliz, die seit einem Jahrzehnt die Kontrolle über die Stadt hat. Journalisten dürfen nur unter strengen Auflagen und mit Begleitung die Stadt erkunden, was oft zu einem beklemmenden Gefühl führt, da ihre Bewegungen ständig überwacht werden. Auf den Straßen Sanaa sind verzweifelte Bürger zu sehen, die um Unterstützung bitten, während die Unterstützungsplakate für die Palästinenser und den Kampf gegen Israel die Wände prägen. In dieser kontrollierten Umgebung zeigt sich die Houthi-Miliz als entschlossene Kraft, die sowohl gegen Israel agiert als auch die Solidarität zur Hamas und den Hezbollah im Libanon betont.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.