

Fossil-Ministerin im Rückwärtsgang, Enttäuschung der Afghanen, Ungarn steht gegen Orbán auf
Jul 24, 2025
Waslat Hasrat-Nazimi, Abteilungsleiterin bei der Deutschen Welle, kritisiert die Verantwortung des Westens für die aktuelle Misere in Afghanistan nach dem NATO-Abzug. Dániel Fehér, Experte für politische Kommunikation, berichtet von der größten Pride-Demonstration in Budapest, die ein starkes Zeichen gegen die autoritäre Regierung setzt. Yves Venedey, freier Journalist, erläutert, wie die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Energiewende zugunsten der Fossil-Lobby behindert, was gravierende Folgen für Klima und Gesellschaft hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fossilfreundliche Energiepolitik von Reiche
- Katharina Reiche vertritt starke Interessen der Gasindustrie als Wirtschaftsministerin.
- Sie bremst die Energiewende und setzt auf fossilfreundliche Technologien statt Zukunftstechnologien.
Erneuerbaren-Ausbau nicht drosseln
- Vermeide es, den Strombedarf für 2030 zu unterschätzen.
- Starke Förderung der erneuerbaren Energien ist entscheidend, um Klimaziele zu erreichen.
Widersprüchliche Entlastungen
- Die Bundesregierung senkt Kosten für Gasheizung, nicht aber für Wärmepumpen.
- Dies schwächt das Klimaziel und konterkariert den Emissionshandel.