Wissen aktuell – Impuls

Neue Technik-Gadgets – Hat das Fremdsprachen lernen noch Zukunft?

Sep 16, 2025
Prof. Kerstin Cuhls, Leiterin des Foresight-Geschäftsfeldes am Fraunhofer ISI, ist Expertin für Zukunftsforschung. Sie spricht über die revolutionären Sprach-Lern-Apps und Übersetzungstechnologien. Cuhls diskutiert, wie diese Technologien das Lernen von Fremdsprachen verändern und ob wir in Zukunft überhaupt noch Sprachen lernen müssen. Auch die Grenzen der maschinellen Übersetzung werden thematisiert – insbesondere der Verlust von kulturellen Nuancen und nonverbalen Signalen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Sprache!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Live-Übersetzung Wird Alltagstauglich

  • Live-Übersetzung per Kopfhörer wird bald praktikabel für Alltagssituationen wie Reisen oder Wegfragen sein.
  • Bei Detailtreue und Nuancen bleibt die Qualität noch begrenzt, besonders bei gesprochenem Dialog.
INSIGHT

Sprache Erkennen Ist Schwieriger Als Text

  • Gesprochene Sprache zu erkennen und wiederzugeben ist deutlich schwieriger als schriftliche Übersetzung.
  • KI-Übersetzung funktioniert zuerst bei großen Sprachen mit vielen Datensätzen, kleinere Sprachen bleiben zurück.
ANECDOTE

Kneipen-Gespräch Mit Kopfhörern

  • Stefan malt ein Szenario: zwei Menschen in einer Kneipe mit Kopfhörern, die sich über Übersetzung unterhalten.
  • Er fragt, ob daraus ein echtes, gutes Gespräch entstehen kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app