NVIDIA in Korrektur | PFIZER profitiert von Aussichten
Dec 17, 2024
auto_awesome
Die Märkte zeigen Anzeichen von Nervosität, während Nvidia in einer Korrektur steckt, bedingt durch den Wettbewerb im Chip-Markt. Pfizer hingegen profitiert von vielversprechenden Aussichten und soll die Erwartungen in den kommenden Jahren übertreffen. Analysten diskutieren auch mögliche Zinsänderungen der Notenbank und deren Auswirkungen auf die Märkte. Die Entwicklungen in der Tech-Branche stehen ebenfalls im Mittelpunkt, insbesondere mit Blick auf bevorstehende Quartalszahlen.
Die Aktie von Nvidia befindet sich in einer Korrektur, da die Konkurrenz durch Broadcom und Unsicherheiten bei AI-Umsätzen eine Herausforderung darstellt.
Pfizer profitiert von positiven Markterwartungen und einer hohen Dividendenrendite, was das Vertrauen der Anleger in die Aktie stärkt.
Deep dives
Aktuelle Marktentwicklung und Einzelhandelsumsätze
Die Marktbreite zeigt derzeit eine schwache Entwicklung, insbesondere bei Technologiewerten wie Nvidia, die sich in einer Korrektur befinden. Die Einzelhandelsumsätze im November sind um 0,7 Prozent gestiegen, was besser als erwartet ist, jedoch beträgt das Wachstum ohne Autos nur 0,2 Prozent und bleibt hinter den Prognosen zurück. Diese Entwicklungen sorgen für eine Abfolge negativer Analystenkommentare, die die Unsicherheit auf dem Markt weiter anheizen. Zudem ziehen die Renditen der US-Staatsanleihen an, während die Investoren auf die bevorstehende Notenbankentscheidung warten, die mit einer Zinssenkung von 25 Basispunkten erwartet wird.
Nvidia und die Herausforderungen im Technologiemarkt
Die Aktie von Nvidia hat in den letzten Tagen an Wert verloren, trotz der starken Performance im bisherigen Jahr, was zu einer Korrektur von etwa 10 Prozent geführt hat. Analysten haben Bedenken geäußert, dass die Wettbewerbsbedingungen für Nvidia angesichts der Konkurrenz durch Broadcom und die Unsicherheit bei den AI-Umsätzen von AMD eine Herausforderung darstellen könnten. Die Wachstumsdynamik von Nvidia könnte beeinträchtigt werden, da keine Angebotsengpässe an Chips bestehen, was sich negativ auf die zukünftigen Umsatzerwartungen auswirken könnte. Microsoft, der größte Kunde von Nvidia, wird voraussichtlich 13 Prozent des Umsatzes des Unternehmens im kommenden Quartal ausmachen, was zusätzliche Spannung erzeugt.
Pfizer's positive Aussichten und Marktturbulenzen
Pfizer zeigt eine positiven Entwicklung, da das Unternehmen erstmals Prognosen für das kommende Jahr veröffentlicht hat und die Erwartungen des Marktes hinsichtlich der Erträge voraussichtlich treffen wird. Die Aktie hat eine niedrige Bewertung sowie eine hohe Dividendenrendite, was als Sicherheitsnetz fungiert und potenziell Kursgewinne ermöglichen könnte. Gleichzeitig stehen andere Gesundheitswerte unter Druck, was auf die neuen Gesetzesentwürfe zur Reduzierung der Kosten im Gesundheitswesen zurückzuführen ist. Dieser anhaltende Gegenwind, insbesondere in der Pharma-Branche, könnte die Erholung anderer Werte beeinträchtigen sowie das Vertrauen der Investoren ausbremsen.
So fest der Nasdaq am Montag auch war, hat die Marktbreite in den letzten Handelstagen zunehmend nachgelassen. Der Dow Jones und S&P 500 Equal Weight Index schlossen gestern beide schwächer. Die Nachrichtenlage am Dienstag ist relativ still. Im Fokus stehen die Aktien von Pfizer, die von den Aussichten für 2025 profitieren. Gemessen am Mittelwert sollen die Ziele der Wall Street getroffen werden. NVIDIA befindet sich in einer Korrektur, belastet durch die Sorge, dass die XPUs von Broadcom dem KI-Giganten Marktanteile streitig machen könnte. Zudem betonte Microsoft CEO Satya Nadella in einem Podcast, dass es kein Mangel an Angebot für Chips gebe. Die UBS vermutet, dass Microsoft im ersten Quartal 2025 rund 13 Prozent des Umsatzes von NVIDIA ausmacht, und der größte Kunde ist.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode